• Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Bilder
  • Unser Verein
    • Vereinsleben
    • Satzung
    • Eintrittsformular
    • Training
    • Geschichte des Vereins
    • Vereinssieger
    • Sportliche Erfolge
  • Schachopen
  • Jugend
    • Schach für Kinder und Jugendliche
    • Jugendordnung
    • Jugendvereinsmeisterschaft
    • Aktuelle Jugendsaison
      • 1. Jugendmannschaft
      • 2. Jugendmannschaft
      • 3. Jugendmannschaft
      • 4. Jugendmannschaft
  • Turniere
    • Turnierordnung
    • Vereinsmeisterschaft 2025
    • Aktuelle Saison
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
  • Förderverein
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Vorstand / Kontakt
    • Satzung Förderverein
    • Eintrittsformular
    • Eintrittsformular Firma
    • Antragsformular Förderung

LJEM 2019

Details
Geschrieben von Thomas Schmid
Zugriffe: 3800

Erfolgreiches Abschneiden bei der LJEM 2019 in Neumünster!

Wir waren in diesem Jahr mit der Rekordteilnehmerzahl von 33 Spielerinnen und Spielern dabei. In der U16 und in der U14 hatten wir auch Spieler in den Meisterklassen am Start. Besonders erfolgreich waren Frido und Hans dabei leider nicht - die Meisterklasse ist verdammt hart!

Besonders zu erwähnen ist Lio Rittel, der die U18-Vormeisterklasse mit 7,5 Punkten aus 9 Partien gewinnen konnte. Alwin Schwerdt sprang trotz schlechtem Turnier auf Platz 3.

In der U16-Vormeisterklasse kamen gleich 5 Spielerinnen unter die Top 8. Auf Platz 2 landete mit 7 Punkten aus 9 Partien Piet Hinrichsen. Auf Platz 4 lief Hauke Schwerdtfeger ein vor Anton Schwerdt auf 5, Mirja Elstner auf 7 und Jana Albrecht auf 8, die in der letzten Runde unglücklich Platz 3 verspielte. Unser Franzose Melvil schaffte es auf 3 Punkte! C´est bon!

In der U14-Vormeisterklasse konnte sich Max Platz 3 mit 6,5 Punkten aus 9 Partien sichern. Direkt dahinter kam Joshua Gehle ins Ziel. 

In der U12 liefert Simon Deierberg auf Platz 17 das beste Schwartauer Ergebnis ab und schnappte sich nebenbei den Titel "Rosin(en)killer".

In der U10w erreichte Helene Engeln mit 6,5 Punkten aus 11 Partien den dritten Platz und qualifizierte sich für die DJEM!

Vizelandesmeisterin in der U8w wurde Wioletta Janiak. Als jüngste Teilnehmerin des Turniers ein tolles Ergebnis!

Einen Landesmeistertitel gab es dann auch noch: den Tandemlandesmeister! Nach der schmachvollen Niederlage im letzten Jahr konnten Oliver Hausherr und Thomas Schmid den Titel wieder nach Bad Schwartau holen.

Comments are now closed for this entry

JComments

© 2025 Schachverein Bad Schwartau von 1930 e.V.

  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Datenschutzerklärung

IceTheme

SV Bad Schwartau

  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Termine
    • Links
    • Bilder
  • Unser Verein
    • Vereinsleben
    • Satzung
    • Eintrittsformular
    • Training
    • Geschichte des Vereins
    • Vereinssieger
    • Sportliche Erfolge
  • Schachopen
  • Jugend
    • Schach für Kinder und Jugendliche
    • Jugendordnung
    • Jugendvereinsmeisterschaft
    • Aktuelle Jugendsaison
      • 1. Jugendmannschaft
      • 2. Jugendmannschaft
      • 3. Jugendmannschaft
      • 4. Jugendmannschaft
  • Turniere
    • Turnierordnung
    • Vereinsmeisterschaften
    • Aktuelle Saison
      • 1. Mannschaft
      • 2. Mannschaft
      • 3. Mannschaft
      • 4. Mannschaft
      • 5. Mannschaft
      • Frauenmannschaft
  • Förderverein
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Vorstand / Kontakt
    • Satzung Förderverein
    • Eintrittsformular
    • Eintrittsformular Firma
    • Antragsformular Förderung
Go Top